Das Organisationsteam
Das Organisationsteam

Bericht vom 23.07.23

 

Melanie Lippert gewinnt RegioCup

 

Bei dem in Schwenningen stattgefundenen RegioCup einer Turnierserie von 5 Turnieren in Württemberg und zusätzlich ein Ranglistenturnier der IBF Int. Bodensee-Fechterschaft konnten die Degenfechterinnen der TG Schwenningen wieder mal brillieren. Mit Melanie Lippert die ungeschlagen mit 7 Siegen in der Vorrunde ins 8er KO-Finale einzog und dort im ¼ Finale Dagmar Walter aus Oberndorf mit 15/5 Treffern ausschaltete. Im Halbfinale 15/8 gegen Sarah Schatton von der TGS gewann und das Gefecht um Platz 1 mit 15/7 gegen Lara Janis Pleij von der TGS gewinnen konnte holte sich damit den Sieg im Damen-Degen. Lara Janis Pleij wurde 2. nach 6 Siegen und 1 Niederlage in der Vorrunde und Siegen 15/10 gegen Hannah Smith Oberndorf und 15/12 gegen Charis Lämmler von der TGS. Sarah Schatton mit 4S/3N in der Vorrunde gestartet, gewann im ¼ Finale gegen Almut Grossenberger aus Ravensburg unterlag dann im ½ Finale Melanie Lippert und landete gemeinsam mit Charis Lämmler die in der Vorrunde mit 2S/5N startete, im KO gegen Alexandra Mader aus Flawil 15/14 gewann und dann Lara Pleij unterlag auf dem geteilten 3. Platz. Die weiteren Plätze 5. Alexandra Mader Flawil, 6. Almut Gossenberger Ravensburg, 7. Hannah Smith Oberndorf u. 8. Dagmar Walter Oberndorf.

Im Herren-Degen mit 18 Teilnehmern nicht so viele Teilnehmer wie gewohnt, aber dafür sehr stark besetzt, darunter 7 Schwenninger Fechter. Michael Buchholz zog mit 5/0 Siegen in der Vorrunde ins KO ein. Wo er im ersten Gefecht auf Maxi Kunath aus Reutlingen traf, den er mit 15/8 besiegte, im 2.Gefecht gewann er gegen Jörg Baumgärtner aus Feuerbach knapp mit 15/14 und direkt ins Finale der besten 8 ein. Im ¼ Finale traf er dann auf Jonas Erdmenger von der TGS welchen er in einem überraschend spannenden Kampf mit 15/14 noch bezwingen konnte. Im Halbfinale unterlag Michael dann dem späteren Sieger Felix Dannecker aus Böblingen. Jonas Erdmenger startete mit 3/2 Siegen in der Vorrunde, traf im Ko dann auf Joachim Mayer aus Reutlingen den er mit 15/14 bezwingen konnte, traf da auf Felix Dannecker, dem 11/15 unterlag und kam dann im Hoffnungslauf gegen Sacha Ivan von der TGS den er mit 15/13 schlug und damit ins 8er Finale einzog, wo er Michael Buchholz unterlag und Platz 6 belegte. Sascha Ivan machte in der Vorrunde 3/2 Siege, unterlag im KO Jeremias Eppler aus Ulm, gewann im Hoffnungslauf 15/5 gegen Jussi Moog aus Reutlingen und unterlag Jonas Erdmenger im Gefecht um den Einzug ins Finale mit 13/15, belegte damit Platz 10. Fabian Braun, Jochen Fendt, Phillip Neumann und Enrique Schmid konnten in der Vorrunde nur 1/4 Siege erringen und starteten damit gegen starke Gegner im KO. Fabian Braun unterlag Jusssi aus Reutlingen und wurde 17. Jochen Fendt traf auf Baumgärtner aus Feuerbach unterlag 11/15 traf im Hoffnungslauf auf Maxi Kunath aus Reutlingen den er 15/13 bezwingen konnte und schied dann gegen Eppler Ulm mit 12/15 aus und belegte Rang 11. Phillipp Neumann verlor gegen Felix Dannecker mit 4/15, bezwang im Hoffnungslauf 15/11 Joachim Mayer Reutlingen und im Gefecht um den Einzug ins Finale gegen Oleski Polikarpov Esslingen mit 11/15 die Waffen strecken und landete auf Platz 12. Enrique Schmid verlor gegen Oleski Polkarpov sein 1. Gefecht und gewann dann gegen Ralf Hinderer aus Welzheim 15/14 und traf dann auf Jens Bäumgärtner aus Feuerbach, gewann 15/13 und erreichte damit das 8er Finale, wo er auf den späteren 2.platzierten traf und in einem hoch spannenden Gefecht mit 14/15 unterlag und damit auf Platz 8 landete. Die TG Schwenningen kann mit diesen Ergebnissen sehr zufrieden sein.





 
Besucherzähler kostenlos